Zum Inhalt springen

Können Sie sich vorstellen, …

… Ihre Unterstützung für unsere Arbeit zu erhöhen?

Spendenbrief an alle Kirchenglieder, Kirchenangehörigen, Freundinnen und Freunde:

Wir grüßen Sie ganz herzlich aus den Gemeinden Friedenskirche (Sillenbuch) und Hoffnungskirche (Mitte/West). Wir wenden uns mit der Bitte an Sie, ob Sie Ihre finanzielle Unterstützung für unsere Arbeit einmalig oder dauerhaft erhöhen können.

Wir leben als Kirche von den Spenden und Zuwendungen unserer Kirchenglieder, Kirchenangehörigen (bei uns getaufte Personen) und Freundinnen und Freunde. Deshalb sind wir darauf angewiesen, dass sich alle an der Finanzierung unseres Haushaltes beteiligen.

Dabei gehen wir von einer fairer Einstellung aus, das heißt, dass sich alle im Rahmen der eigenen Einkommens- und Vermögensverhältnisse beteiligen und sich bewusst machen, dass Kirche Geld kostet. Dabei ist uns Solidarität wichtig: die Starken tragen die Schwächeren mit.

Heute unterstreichen wir unsere Bitte mit diesem Brief. Und zwar aus zwei Gründen:

  • Die Gemeinden unterstützen finanziell die Kirche bei den Kosten für die Hauptamtlichen (Umlage). Diese Kosten steigen seit vielen Jahren jährlich um ca 1,5-2%. Das deckte in den vergangenen Jahren gerade so die Inflation, die jedoch in den letzten beiden Jahren sprunghaft gestiegen ist. Auch unsere Kirche hat einen einmaligen Inflationsausgleich an die Hauptamtlichen bezahlen können. Doch müssen die Gehälter der Hauptamtlichen auch weiter angemessen ansteigen, damit sie keine realen Einkommensverluste hinnehmen müssen. Dies geschieht in unserer Kirche nicht nur, aber auch dadurch, dass die Mitglieder, Angehörigen und Freunde einen angemessen höheren Beitrag leisten.
  • Wir renovieren und verändern unsere Kirchengebäude zum einen, damit sie energetisch zeitgemäß und die Schöpfung bewahrend sind, zum anderen, dass auch wir in den Gebäuden und auf unseren Geländen weiterhin aktuell und zeitnah Gottesdienste feiern und Veranstaltungen durchführen können.

Konkret musste der Farbanstrich in der Friedenskirche im Foyer in Sillenbuch erneuert werden. Ein Erhaltungsanstrich an allen Fenstern ist noch ausstehend. Für die Friedenskirche wird ein neuer Beamer angeschafft. Die neue Traverse für Licht und Beamer wird aktuell in die Hoffnungskirche eingebaut. Um die Hoffnungskirche gestalten wir den Innenhof neu. Wir entsiegeln den Belag und begrünen die Fassaden. Für die Gemeinde, das Quartier, das Klima in der Stadt und unsere Mieterinnen und Mieter. Für uns alle soll das Mikroklima deutlich verbessert werden. Insgesamt hat das Projekt ein Volumen von fast 2 Mio. Euro. Ein Großteil kommt hier von den Einnahmen aus unseren Immobilien. Aber eben nur ein Teil. Auch unsere Gemeindeglieder, Angehörigen und Freundinnen und Freunde sind Nutzerinnen und Nutzer dieser baulichen Veränderungen und sind gebeten, sich an den Kosten zu beteiligen. Darum bitten wir.

  • Wir konnten in den letzten Jahren unsere Mitgliederzahlen halten. Nicht aber die Einnahmen aus den Monatsbeiträgen und Spenden, die wir alle zusammengelegt haben. Diese sind gesunken. Nicht viel, aber erkennbar. Dass wir alle mit den gegebenen finanziellen Herausforderungen dieser Zeit umgehen, ist uns dabei bewusst. Wir sind dankbar für alle möglichen Gaben!

Was heißt dies für Sie?

Bitte überprüfen Sie Ihren Monatsbeitrag. Sollten Sie als Kirchenglied oder Kirchenangehörige/r keinen regelmäßigen Beitrag geben, bitten wir Sie, einen solchen z.B. als Dauerauftrag einzurichten. Mit diesem Beitrag wollen wir die Abgabe an unsere Kirche (Umlage) finanzieren. Diese beträgt für unseren Bezirk in diesem Jahr über 199.000,- Euro (ohne den Anteil aus unseren Mieteinnahmen). Auch wenn Sie wenig Geld haben, hilft uns an dieser Stelle jeder (regelmäßige) Beitrag.

Wir rechnen im Finanzierungsplan für unser großes Sanierungsprojekt mit mindestens 200.000, – Euro an privaten Darlehen. Vielleicht können Sie uns eine gewisse Summe für einige Jahre leihen?

Spenden Sie gezielt für eine besondere Ausgabenposition, z.B. das Bauprojekt, die Kosten für die Hauptamtlichen, eine warme Kirche, den Gemeindebrief oder ein besonderes Projekt.

Wir sind darauf angewiesen, dass sich alle in angemessener und fairer Weise beteiligen.

Wir danken Ihnen für alles, was Sie bisher für unseren Bezirk getan haben. Wir danken Ihnen, dass Sie diesen Brief bis zu dieser Stelle gelesen haben. Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie überlegen, ob Sie uns (noch mehr) helfen können. Und wir danken Ihnen, wenn Sie es tun.

Gerne können Sie sich, wenn Sie Fragen haben, an uns wenden.

Mit herzlichen Grüßen Im Namen des Finanzausschusses

Markus Bauder

Schlagwörter: